Laserbehandlung
Anwendung des Soft-Lasers und Laser-Akupunktur
Was ist Laserakupunktur?
Die Laserakupunktur ist eine Variante der Akupunktur.
Bei der "herkömmlichen" Akupunktur werden spezielle, dünne Nadeln in bestimmten Punkten am Körper gesetzt. Es gibt aber auch die Möglichkeit diese Punkte durch Druck (= Akupressur), Wärme (z.B. Moxa) oder mit HACI-Magnetnadeln zu reizen
Ich verwende bei meinen Sitzungen Softlaser zur schmerzfreien Anwendung. Bei dieser Methode bleibt die Haut völlig unverletzt, weshalb sich diese besonders für Kinder und schmerzempfindliche Personen empfiehlt.
Verschiedene Anwendungsgebiete des Soft-Laser:
• Laserakupunktur
• Narbenentstörung
• Verbesserte Wundheilung
• Gelenksschmerzen
• Verbrennungen
• Verringerung postoperativer Schmerzen
• Beschwerden nach der Geburt
• Mastitis
• Anwendung bei Tieren
• u.v.m.
Für frische Narben sind Laser ideal und gleich nach der Verletzung, OP, etc. einsetzbar.
In der Veterinärmedizin ist das Verwenden eines Lasers nach Operationen durchaus üblich.
Hinweis: Der Soft-Laser ist kein Ersatz für die Schulmedizin und ersetzt
nicht die Konsultation eines Arztes!
Für mehr Behandlungsmöglichkeiten:
http://www.silberbauer.at/de/?c=produkte/von_silberbauer/compact_laser_plus/indikationen